|          
      
        
		 | 
      
      
        | 
          
          
          Umkehrosmose-Wasserfilteranlage zur Trinkwasserreinigung 
              
            
            Umkehrosmose ist ein Filtrationsverfahren welches Stoffe im 
            Molekularbereich auf rein mechanische Weise herausfiltert. Das 
            Wasser wird dabei durch eine halbdurchlässige (semipermeable) 
            Membran gepresst, deren Poren so fein sind, das nur Wassermoleküle 
            hindurchdringen. Die zurückbleibenden Stoffe werden nicht im Gerät 
            gesammelt, sondern werden zurück in das Abwasser geleitet. Dadurch 
            erklärt sich auch der Wasserverbrauch einer Umkehrosmose. Versuche 
            haben gezeigt, daß kleinere Umkehrosmoseanlagen ohne Permeatpumpentechnik für die Erzeugung von 10 Liter Trinkwasser bis 
            zu 100 Liter Abwasser produzieren. Bei der Nachproduktion von z.B. 2 
            Liter Trinkwasser in den Wassertank können ohne Permeatpumpentechnik 
            bis zu 56 Liter Abwasser anfallen. Bei dieser Anlage mit 
            Permeatpumpensystem liegt der Wasserverbrauch zur Erzeugung von 10 
            Litern Trinkwasser bei 26 Liter Abwasser. Die Nachproduktion von 2 
            Litern schlägt hier nur mit 6 Litern Abwasser zu Buche. 
            
           
              
            Das mit 
            einer Umkehrosmoseanlage mit nachgeschaltetem Aktivkohlefilter 
            erzeugte Trinkwasser hat höchste Reinheit wie es nur mit ein paar 
            wenigen Quellen zu vergleichen ist. 
           |  
        | 
         
          
          
          Umkehrosmosefilteranlage
          Wap-Sea 
          
          Passend für 
          große Mehrpersonen-Haushalte
          Aufbau in EdelstahlMontage unter dem Spülbecken, mit
            separatem Wasserhahn und DruckspeicherMit
            Vorfilter Aquapolish-10 - Sediment und Nachfilter
          Seagull-IV X2 Zurückgehaltene
            Partikelgröße Nachfilter:
            0,1µm12 Liter
            Druck-Tank (optional 18 Liter)Tagesproduktion 24 - 
          30 LiterArbeitsbereich 3-6 
          bar, 2-36°Cinkl.
          Armatur, Anschluß-Set und
          FilterhalterUmkehrosmosegerät inkl.
            Vor- und Nachfilter und Tank: (Preis 
			auf Anfrage) 
            
          Mit Umkehrosmosefilter TFC-15, bis 
          zu 32 Liter Tagesleistung mit 12 Liter 
          Speichertank (optional 18 Liter Tank erhältlich). 
          Der Umkehrosmose 
          Wasserfilter ist mit einer patentierten 
          Permeatpumpentechnik ausgestattet. Dadurch benötigt dieses Gerät nur 
          20% der sonst üblichen Wassermenge 
          (Verhältnis 
          Konzentrat zu Reinstwasser: 3:1). 
          Gleichzeitig wird die Leistung um ein mehrfaches erhöht. 
          Eine Abgabe von verkeimten Trinkwasser wird durch den nachgeschalteten Seagull-X2 
          Wasserfilter verhindert.    
            
            
             (hier 
            anklicken für technische Daten) |  
        | 
            
              
         
              
              
              
               
              
              
               
            
            
            
            
            
             |  
        | 
          
          
            
               Bestellen können
              Sie übrigens auch direkt Online in unserem 
              Hier finden Sie auch
                weitere Filter von Multi Pure und Nature
                Pure aber auch viele andere interessante
                Artikel. 
                
               Ingenieurbüro Oetzel
               Glogauer Str. 15
               34212 Melsungen
               Tel.:0561
                / 26569
               Fax: 0561 / 2889586  Copyright © 1992-2022 [Ingenieurbüro 
              Oetzel]. Alle Rechte vorbehalten. Online Infoservice
          
          
          In der Regel erhalten Sie die gewünschten Informationen per email
            
            
          
             Felder mit
            * bitte
            unbedingt ausfüllen
            
            
            
            (Anfragen ohne korrekte email Angabe werden nicht 
            bearbeitet) |  
    Copyright © 1997 [Ingenieurbüro 
    Oetzel]. Alle Rechte vorbehalten 
	
      Allgemeine Geschäftsbedingungen 
	(AGB)            
        
      Impressum          
        Disclaimer     
      Datenschutzerklärung |